Eckdaten für Reisen nach Guadeloupe
|
Bevölkerung: 404.394 Einwohner (2010). Etwa 90 % der Bevölkerung sind Schwarze oder Mulatten. Weisse machen 5 % aus, Inder, Libanesen sowie Chinesen zusammen weniger als 5 %.
Bevölkerungsdichte: 248 Einwohner pro km²
Höchster Punkt: Soufrière, 1.467 m
Niedrigster Punkt: Karibik, 0 m
Verwaltungssitz: Basse-Terre (11.300 Einwohner, 2006), wichtiges Handelszentrum: Pointe-à-Pitre auf Grande-Terre, 17.800 Einwohner, 2006).
Staatsform: Guadeloupe ist ein französisches Übersee-Departement (Départements d’outre-mer), das in der französischen Nationalversammlung 4 Abgeordnete sowie im Senat 2 Senatoren stellt. Das Conseil général mit 42 Mitgliedern nimmt interne Angelegenheiten von Guadeloupe wahr.
Regierungschef: Präsident des Conceil Général seit dem 23. März 2001 Jacques Gillot sowie Präsidentin des Regionalrates seit dem 3. August 2012 Josette Borel-Lincertin.
Staatsoberhaupt: französischer Staatschef François Hollande, seit dem 15. Mai 2012. Die Präfektin Marcelle Pierrot vertritt Frankreich seit dem 14 Februar 2013.
Sprache: Die Amtssprache in Guadeloupe ist Französisch, ausserdem wird Englisch sowie Kreolisch gesprochen.
Religion: Zum grössten Teil römisch-katholisch (95 %), daneben eine kleine protestantische Minderheit (1 %).
Ortszeit: MEZ - 5 h. In Guadeloupe wird keine Umstellung zwischen Sommer- und Winterzeit vorgenommen.
Die Zeitdifferenz zu Mitteleuropa ist im Winter -5 h sowie im Sommer -6 h.
Internationale Telefonvorwahl: +590
Internetkennung: .gp
Netzspannung: 220 V, 50 Hz. Ein Adapter ist normalerweise nicht nötig.